KONTAKT
soundMÜHLE e.U.
Michael Scheiber
T: +43 664 52 66 701
office@soundmuehle.com
TONSTUDIO:
Mühlbachstraße 3
5061 Elsbethen/Salzburg
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag – Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr (Büro)
SOCIAL MEDIA

Der Aufnahmeraum ist vollausgestattet und ist durch die RiR-Konstruktion vollständig von dem control room entkoppelt. Farblich abgestimmte Absorber, Diffusoren und Wand- Deckenelemente sorgen für die notwendige Raumakustik und mit mobilen Trennwänden lassen sich bei Bedarf schnell gewünschte Veränderungen der Akustik verwirklichen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Selbstverständlich verfügt das Studio über eine große Auswahl an Instrumente, AMPs und Mikrofone, welche natürlich nach Bedarf und Absprache genutzt werden können.
Der recording room wurde mit zahlreichen Netzwerkanschlüssen, HDMI und USB-Verbindungen zur Regie verkabelt, sodass Übertragungen jederzeit stattfinden können. Ein free Gast-WLAN darf dabei natürlich auch nicht fehlen.
Um die Voraussetzung für ein angenehmes Ambiente zu schaffen, können wir Dich zu deiner Recording-Session auch ins passenden „Licht stellen“ und programmieren Dir die Lichtszene (Led-Light RGBW) in der Du dich am wohlsten fühlst.
Das Herzstück unseres control rooms ist die MATRIX ² δelta, eine hochwertige Hybrid-Produktions- und Mischkonsole aus dem Hause Solid State Logic (SSL), einem namhaften englischen Hersteller hochwertiger Audio-Mischpulte und Audio-Komponenten (support; http://www.tsamm.com).
Wenn es um das verstärken des bereits qualitativ hochwertigen Signales geht bzw. um das Thema Mikrofonvorverstärker geht, kommen bei uns nur erstklassige Preamps (100% analoger Signal Pfad) zum Einsatz. Sowohl Ultra-Clean als auch Vintage Charakter Sounds können nach Wunsch und Bedarf mit unserem High End Equipment erreicht und aufgenommen werden. Erstklassige Kompressoren, dynamic Module, und Signal Prozessoren veredeln das Gesamtklangbild und hauchen deinem Projekt das nötige Leben ein.
Die MATRIX ² δelta und alle 19“ Komponenten, wurden in einem Custom Studiopult (UNTERLASS® Studiomöbel) integriert und lassen den workflow perfekt von der Hand gehen.
Auch in der digitalen Welt der Audiobearbeitung gibt es mittels Plugins jede Menge Möglichkeiten den Klang eines Songs zu beeinflussen und zu bearbeiten. Hier arbeiten wir mit namhaften und bekannten Hersteller unter anderem Universal Audio und Antelope und setzen die passenden Plugins gekonnt in unseren Produktionen ein.
weiterlesen
Um die ausgetüftelten Sounds auch richtig und sauber klingen zu lassen, erfolgt das Abhören über absolut klangneutrale und impulstreue aktive Studiomonitore aus dem Hause Neumann, der 310 A Serie.
Eine weitere messtechnische Untersuchungen, um die optimale Raumakustik für den control room zu gewähren wurde von der Fa. Rohde Noise + Vibration GmbH durchgeführt und wurden selbstverständlich bei Planung und Umsetzung der Raumakustik herangezogen. Dementsprechend passend wurden die Bassabsorber, Absorber und Diffusoren ausgewählt und installiert, um nichts den Zufall zu überlassen.
Zwischen recording room und control room wurde ein 2×1,35m großes Regiefenster eingesetzt, sodass auch die visuelle Kommunikation zwischen Künstler und Toningenieur stattfinden kann und gewährleistet wird.
Gemütliche Sitzmöglichkeiten um die Recordingsessions der Bandkollegen und Kolleginnen von der Regie aus zu verfolgen, stehen natürlich auch zur Verfügung und sollten die Aufnahmen mal länger dauern, kann natürlich das kostenlose WLAN genutzt werden.
Neutrik NPPA-TT-SD25
Antelope Orion 32+ HD, 32-Kanal (Thunderbolt/USB/MADI Interface mit Vintage FX)
Antelope Orion 32, 32-Kanal AD/DA-Wandler und USB-Interface
Chandler Limited TG2 500 Preamp
JHS Pedals Colour Box 500 Preamp +EQ
Solid State Logic (SSL) 1-Kanal Dynamikmodul LMC+
Solid State Logic (SSL) Bus Compressor MkII
WES Audio Supercarrier II
Solid State Logic (SSL) X Logic Alpha VHD Pre
Solid State Logic (SSL) MATRIX 2 Delta
Solid State Logic (SSL) Fusion Analoger Stereo Master Prozessor
Neumann KH 310 A
Wir aktualisieren unsere Studiokompontenen laufend und das unten angeführten Equipment ist somit aktuell