KONTAKT
soundMÜHLE e.U.
Michael Scheiber
T: +43 664 52 66 701
office@soundmuehle.com
TONSTUDIO:
Mühlbachstraße 3
5061 Elsbethen/Salzburg
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag – Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr (Büro)
SOCIAL MEDIA

Die Aufnahmen finden in dem 31m2 großen recording room statt. Bevor die Session allerdings beginnen kann, werden die passenden Instrumente, Sounds (Amps, Keys, etc.) und Mikrofone ausgewählt und die Anordnung der einzelnen Musikern im Raum besprochen, um die perfekte Akustik zu gewähren.
Die Mikrofonierung der einzelnen Instrumente ist als nächster Schritt dran, um das beste Klangergebnis zu erzielen. Danach erfolgt das Headphone Monitoring, sodass die Protagonisten auch den gewünschten Sound mithören können. Anschließend wird nach Bedarf eine Referenzspur aufgenommen, um es den Musikern zu erleichtern sich im Songablauf zu Recht zu finden.
Und dann kann es auch endlich los gehen – wir wünschen Dir viel Freude bei der Recording Session !!
Bevor der spannende Teil das Mixing überhaupt starten kann, erfolgt ein weiterer wichtiger Bestandteil, das Editieren.
Es werden die passenden Takes ausgewählt und die einzelnen Aufnahmespuren bearbeitet. Dieser Arbeitsschritt ist ein weiteres Puzzleteil, um die bestmögliche Voraussetzung für den nächsten Stepp, das Mixing zu gewähren. Im Arbeitsschritt Mixing ist im Grunde alles möglich und dem kreativen Part wird alles abverlangt.
Im Vorfeld wurden ja bereits die Stilrichtung und die Soundvorstellung besprochen und definiert. Nun wird also das passende klangliche Gesamtbild ausgearbeitet, um aus deiner Produktion das bestmögliche herauszuholen.
Auch dieser Prozess kann schon mal einige Stunden in Anspruch nehmen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Als letzter Teil einer kompletten Audio-Profiproduktion steht das Mastering an. Unter anderem geht es hier darum, ein ausgewogenes, homogenes Klangbild zu schaffen, das Lautstärkeverhältnis und das Frequenzverhalten anzugleichen und die Tracks bei einem Album gewünscht aneinander zu reihen.
Der perfekte finale Schliff findet also mit dem Mastering statt – nun ist es geschafft und Du kannst endlich deine Freunde und Familie mit deinem Kunstwerk begeistern und die ganze Welt von deinen Songs überzeugen.